Wer sind wir? Was ist das Bundesweite Männertreffen?
Seit den 80er Jahren findet jährlich ein reines Männertreffen über das Himmelfahrtswochenende an wechselnden
Orten statt. Beim aktuellen Treffen wird jeweils zwei Jahre im voraus ein O-Team gewählt, das ehrenamtlich das Treffen
organisiert. Nähere Informationen findest Du auch unter
Informationen bei Wikipedia.
Das sind wir: Das Organisationsteam 2026
Das Bundesweite Männertreffen ist für mich eine Begegnung, eine Zusammenkunft und auch eine Auszeit unter Männern. Es ist ein Ort, um neue Kontakte zu knüpfen und sich persönlich weiter zu entwickeln und daher jedes Jahr ein Muss. Das Beisammensein, die Workshops, die Austausche, Diskussionen, Gespräche, gemeinsame Empfindungen, Befindlichkeiten unter, mit und zwischen Männern sind große Geschenke, machen mich offen, weitsichtig und geben mir Fähigkeiten auf vielen Ebenen des Lebens. Ich habe sehr viel über mich, meine Emotionen, meine Beziehungen zu meinem Vater und meine Persönlichkeit gelernt. Die einmalige und unvergleichliche energetische Grundlage des Bundesweiten Männertreffens ist, dass sich dort Männer, Väter mit oder ohne ihre Kinder finden, für die die Neugier auf die Lebensentwürfe anderer Männer größer ist und sein darf, als die Angst vor Zurückweisung. Es ist zudem ein Forum, auf dem sich Männer in unterschiedlicher Weise mit dem Thema „Männlichkeit“ auseinandersetzen.
Diese Erfahrungen werden nun durch die Arbeit im Orgateam 2026 noch verstärkt und aufgebaut. Jahrelang hatte ich Bedenken und redete mir ein, dass ich das zeitlich nicht schaffen werde. Die Tätigkeit im Orgateam lässt mich auch wieder wachsen, aber auch meine Grenzen erkennen.
Mein drittes Orga-Team ist dies nun und ich freue
mich, wieder mit neuen Männern dieses Treffen mitgestalten zu können. Ich kehre nach jedem Treffen mit
geballter männlicher Energie zurück. Die Ankunft war und ist trotzdem immer wieder schwer, da es für
mich doch ungewohnt ist, mich unter so vielen Menschen zu bewegen und zu präsentieren. Nach einigen
Workshops oder Gesprächen spüre ich aber schnell wieder die Vertrautheit und so viel Offenheit, wie ich
es sonst wirklich nirgendwo erleben kann. Nach langer Arbeit als Ergotherapeut mit körperbehinderten
Kindern bin ich Rentner und Opa zweier kleiner Kinder, Kinovorführer einer Kinokooperative und
Chorsänger. Ich freue mich auf euch!
Ich bin ein Suchender in Sachen verbindender Nähe
zu Menschen. Eine von mir dabei gefundene Perle ist das Männertreffen mit vielen intensiven Gesprächen.
Dies bedeutet für mich, herauszutreten aus meinem Ich und an die Tür des Du zu klopfen. Ich weiß, jeder
Schatten ist letztendlich ein Kind des Lichtes. Gegenseitiges Integrieren und Annehmen vom Schatten, das
verstehe ich unter einem gelungenen Männertreffen.
Ich habe hier seit 20 Jahren eine kleine Heimat auf Zeit gefunden, die mich willkommen heißt, wie ich
bin. Ich genieße mich hier immer im Rahmen von Offenheit, Wertschätzung, Bewusstseinsentwicklung, Freude
und herzlich wohlwollendem Miteinander.
Fünf Jahre habe ich gebraucht, bis ich zum ersten Mal auf dem Männertreffen war.
Inzwischen war ich zum 15. Mal dort. Bin auch schon 73 Jahre jung. Meine Hobbys sind: Tauchen, Segeln, Singen, Reparaturen, Männertreffen.
Auf vielen Männertreffen (MT) gelang es mir über Probleme und Sichtweisen zu sprechen.
Heute bin ich zum 3. Mal im O-Team. Es ist mir wichtig,
dass vor allem mutige junge und ältere Männer in geschützten sicheren Räumen ihre Erfahrungen teilen und sich entwickeln.
Da passiert: Lösen von Blockaden, neue Sichtweisen, Erweiterung der eigenen Handlungsmöglichkeiten, Heilung.
Jeder Mann macht das für sich, für seine Familie und vor allem für seine Kinder und Enkel.
Drei Männer machen aus persönlichen Gründen Pause bzw. haben das O-Team 2026 verlassen. Sie bitten, Ihre Privatsphäre zu respektieren.